• Bild 1 von 2
  • Bild 2 von 2

Motorischer Weichenantrieb für Märklin C-Gleissysteme mit integriertem Decoder

Art. Nr.: mXion - 80201
mXion
Hersteller, führt zur Herstellerseite
Artikel an Lager
CHF 36.00

Motorischer Weichenantrieb für Märklin C-Gleissysteme mit integriertem Decoder


  • Es handelt sich hier um ein Produkt von micron-dynamics "decoderwerk / mXion" 
  • Der Decoder verfügt über einen Motorausgang und einen Lichtschaltausgang.
  • Der Decoder besitzt 2 Kontakteingänge für analoges Schalten und manuelle Auslösung
  • Der Betrieb kann mit Märklin Motorola oder DCC erfolgen.
  • Der Antrieb ist langsam umlaufend (einstellbar)
  • Der Decoder eignet sich zur Steuerung von Märklin C-Gleis-Weichen und der optionalen Weichenlaterne.
  • 100% Qualitätsprüfung aller Decoder - Entwicklung und Produktion in Deutschland - Wir verwenden ausschliesslich Bauteile namhafter Markenhersteller
  • Der Antrieb ist die ideale Alternative für die elektrischen Weichenantriebe 74491 etc. und schaltet lautlos, sicher und langsam vorbildgerecht.
  • Der Decoder kann direkt in die folgenden Weichen eingesetzt und angeschlossen werden. Bei schlanken und DKW Weichen sind Kunststoffstege in den Weichen zu entfernen.
    • Weiche links 24611
    • Weiche rechts 24612
    • Schlanke Weiche links 24711
    • Schlanke Weiche rechts 24712
    • Bogenweiche links 24771
    • Bogenweiche rechts 24772
    • Bogenweiche links 24671
    • Bogenweiche rechts 24672
    • Doppelkreuzungsweiche 2462
  • Der Decoder wird direkt durch die Gleisspannung versorgt. Es kann keine gesonderte Spannungsversorgung angeschlossen werden. 
  • 9-24V Gleisspannung
  • Der Lichtausgang kann mit 0,5A belastet werden und liefert 9-24V Gleichspannung.
    • 9-24V Gleichspannung
    • 0,2A Strom
  • Der Decoder selbst benötigt im Ruhezustand unter 10mA. Der Strombedarf des Ausgangs hängt vom angeschlossenen Artikel ab.
    • Ruhestrom unter 10mA
  • Der Decoder ist mit einer selbstrückstellenden Sicherung gegen Kurzschluss geschützt.
  • Künstliche Intelligenz:  Jedenfalls ein bisschen. Der Decoder verfügt über einen automatischen Lernmodus für die Adressierung. Du musst nur einen Knopf drücken und die gewünschten Adressen an Deiner Zentrale aufrufen. Fertig.
  • Fernsteuerung: Der Decoder kann von einer DCC Zentrale aus mittels Programming-on-Main direkt an seinem Einsatzort konfiguriert werden. Dabei können alle CV's aktualisiert werden.
  • Inspektion: Der Decoder kann auf einem DCC Programmiergleis konfiguriert werden. Dabei können per Direct-Mode alle CV's gelesen und geschrieben werden.
  • Konfiguration:
    • Standardmässig macht der Ausgang kleine Schritte und fährt den Motor langsam. Die Zeit ist einstellbar.
    • Der Decoder unterstützt die Steuerung der Weichenlaterne und stellt beim Start des Decoders automatisch die letzte Schaltung der Weichenlaterne wieder her.
    • Der Weichenausgang kann invertiert werden. So können zum Beispiel gegenläufige Weichen mit der gleichen Adresse geschaltet werden.
    • Du kannst die Schritte welche gefahren werden über 4096 Schritte (ganz vorne nach ganz hinten) fein einstellen und die Umlaufzeit ebenso.
    • Du kannst durch die 2 Kontakteingänge den Motor manuell, über einen anderen Decoder oder gar analog betreiben.
  • Der Decoder verfügt über alle Anschlusskabel zum direkten Einbau in eine Märklin C-Gleis-Weiche.
  • Der Decoder kann einfach im Innenbett einer C-Gleis-Weiche von Märklin befestigt werden. Schrauben liegen bei. Der Decoder muss hinter die Motoreinheit geklebt werden.
  • Es handelt sich hier um ein Produkt von micron-dynamics "decoderwerk / mXion"