Jubiläumsangebot 50 Jahre Zugkraft Stucki - 3-teilige Amtrak Diesellok F7A + F7B + F7A

Art. Nr.: JUBI - 21580-3
LGB
Hersteller, führt zur Herstellerseite
Artikel an Lager
CHF 1'420.00

Jubiläumsangebot 50 Jahre Zugkraft Stucki - 3-teilige Amtrak Diesellok F7A + F7B + F7A


Wir bieten Ihnen diese bärenstarke 3-teilige-Einheit zu unserem ausserordentlich günstigen Jubelpreis an. Der ursprüngliche LGB-Preis betrug für diese 3 Artikel  zusammen EURO 2'185.00.

Modell einer 3-teiligen Diesellok der Bauart F7A-Unit + F7B-Unit (motorlos) + F7A-Unit von EMD in der Ausführung der amerikanischen Personenverkehrsgesellschaft Amtrak. Originalgetreue Farbgebung und Beschriftung der Epoche IV. Beide Drehgestelle der F7A-Unit's mit leistungsstarken kugelgelagerten Bühler-Motoren angetrieben, Haftreifen. Eingebaute mfx/DCC-Decoder mit vielfältigen Licht- und Soundfunktionen, digital schaltbar. Eingebaute Steckdose am hinteren Ende der Lok einen Lok, um bei der B-Unit den Lautsprecher vom Decoder der A-Unit zu versorgen. Viele angesetzte Details, Führerstands-Türen zum Öffnen. Länge über Kupplung 182 cm.

Fahrgeräusch auch im Analogbetrieb funktionsfähig.

Bereits ab den 30er Jahren zeichnete sich in den USA die zunehmende Verlagerung des Personenverkehrs von der Eisenbahn auf das Auto und das Flugzeug ab. Um einen völligen Niedergang des Reiszugverkehrs zu vermeiden, wurde im Jahre 1971 die Amtrak gegründet, eine halbstaatliche Gesellschaft die den Personenverkehr der hauptsächlich auf den Gütervekehr ausgerichteten Bahngesellschaften übernahm. Für den Betrieb wurde vorhandenes Rollmaterial der Vorgängerbahnen übernommen, so auch die berühmte F7 und Streamliner-Schnellzugwagen. In kürzester Zeit wurden die Fahrzeuge im neuen Erscheinungsbild mit silberner Grundfarbe und rot/weiss/blauen Streifen umgestrichen. Mit diesen Fahrzeugen wurde im Mai 1971 der Verkehr aufgenommen, wobei teilweise die berühmten Namen der Züge beibehalten wurden. So gab es auch weiterhin den "Sunset Limited", der zwischen New Orleans und Los Angeles verkehrte. Heute verkehren bei der Amtrak natürlich modernere Loks mit den Superliner-Doppelstockwagen, aber diese Modelle zeigen, wie alles vor 50 Jahren begann.

Epoche IV