Informationen zum Vorbild:
Zwischen 1855 und 1892 beschafften auchSchweizer Privatbahnen, die Vorgänger derSBB, vierachsige Durchgangswagen nach dem "Amerikanischen System". Etwa 300 dieser Wagen waren bei Gründung derSchweizer Bundesbahn im Jahre 1902 noch vorhanden und wurden auch übernommen. Neben Drittklasswagen übernahm die SBB zahlreiche gemischtklassige Wagen 2. und 3. Klasse sowie Gepäckwagen.
Modelldetails:
Radsätze geeignet für das Märklin-3-L-System in Spitzenlagerung, massstäbliche Seitenwangen, komplett lackierter Wagenkasten, angesetzte Griffstangen und Trittstufen in geringer Materialstärke.