- Besonders filigrane Metallausführung
- Viele angesetzte Details
- Anfahrlampe digital schaltbar
- Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar
- Spielewelt-Decoder mfx+ mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen
- Komplette Neukonstruktion.
- Maßstäbliche Wiedergabe 1:87.
- Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung.
- Führerstand- und Fahrpult-Beleuchtung digital schaltbar.
- Pantographen auf den Mittelwagen F und H über Digital-Funktion heb- und senkbar.
- Spielewelt mfx+ Decoder mit umfangreichen Licht- und Soundfunktionen.
Vorbild: Schwere Güterzug-Elektrolokomotive Reihe 1020 (ex BR E 94) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Tannengrüne Grundfarbgebung. Lok-Betriebsnummer 1020.27. Betriebszustand um 1955.
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Antrieb auf jeweils zwei Achsen je Treibgestell. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital separat abschaltbar. Wenn Spitzensignal an beiden Lokseiten abgeschaltet ist, dann beidseitige Funktion des Doppel-A-Lichtes. Führerstandsbeleuchtung jeweils separat digital schaltbar. Zusätzlich kann eine Anfahrlampe fahrtrichtungsabhängig digital geschaltet werden. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Angesetzte Griffstangen. Führerstände und Maschinenraum mit Relief-Inneneinrichtung. Ansteckbare Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen separat bei. Länge über Puffer 21,4 cm.