Dieser historische Personenzug "Adler" befindet sich in einem hervorragend guten Zustand. Er wurde nur ganz wenig gefahren. Bei den Lokführern sind geringe Leimspuren sichtbar, da - um mit dem Zug fahren zu können - das Lokführerpersonal angeleimt werden musste. Zudem fehlen die beiden Splint's bei den Lok-Kupplungen. Diese sind aber mit etwas Bastel-Geschick sicher problemlos selber anzufertigen. Der seinerzeitige Neupreis von Märklin betrug EURO 2'198.00.
Vorbild: Betriebsfähiger Museumszug der Deutschen Bahn AG (DB AG) nach den Vorlagen der Ludwigs-Eisenbahn von 1835. Aktueller Zustand nach Wiederaufbau anlässlich des Museumsbrandes im Oktober 2005. Vorbildgerechte Detail-Änderungen an Lok und Wagen.
Modell: Lokomotive "Adler" mit Digital-Decoder mfx. 2 Miniatur-Hochleistungsmotoren mit Glockenanker im Tender. 2 Achsen angetrieben. Vorne 2 freistehende Laternen mit wartungsfreien Leuchtdioden (LED), konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Treibräder vorbildgerecht ohne Spurkranz. Spezialkupplung zwischen Lok und Tender. Detaillierter Führerstand. 3 offene Personenwagen, 3. Klasse mit Wetterdach. Vorbildgerecht durchbrochene Rahmen. Spezialkupplungen. Befahrbarer Mindestradius 600 mm. Länge des Zuges 68,0 cm.
Der historische Personenzug "Adler" erschien 2010 in einer einmaligen Auflage von 666 Exemplaren anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Eisenbahn in Deutschland.
Hinweis: Auf diesen Personenzug kann aus sicher verständlichen Gründen keine Hersteller-Garantie und damit auch keine Garantie von Zugkraft Stucki mehr gewährt werden. Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen kann die Garantie ganz ausgeschlossen werden, wenn der Kunde vor dem Kauf darüber informiert wird (was hiermit der Fall ist).